Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
bis 1 | 16,99 € * | 21,24 € * / 1 Liter |
ab 2 | 15,99 € * | 19,99 € * / 1 Liter |
ab 3 | 14,49 € * | 18,11 € * / 1 Liter |
Inhalt: 0.8 Liter
inkl. MwSt. inkl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage
- Artikel-Nr.: CEL66302
800 ml Schädlingsfrei Careo Rosenspray Bekämpft beißenden und saugenden... mehr
Produktinformationen "800 ml Schädlingsfrei Careo Rosenspray rot"
800 ml Schädlingsfrei Careo Rosenspray
Bekämpft beißenden und saugenden Schädlinge sowie Spinnmilben an Zierpflanzen;Anwendungsfertig mit vollsystemischer
Wirkung;Schnelle und breite Wirkung;Vollsystemisch wirkender, gebrauchsfertiges Spray mit schneller und breiter Wirkung;Nicht
bienengefährlich
BESCHREIBUNG:
Substral Celaflor Schädlingsfrei Careo Rosenspray ist ein gebrauchsfertiges Pumpspray zur Anwendung an Zierpflanzen. Der Wirkstoff
wird in die Blätter der Pflanzen aufgenommen und im Saftstrom verteilt (vollsystemische Wirkung). Substral Celaflor Schädlingsfrei Careo
Rosenspray bekämpft saugende und beißende Schädlinge wie Blattläuse, Thripse, Weiße Fliege, Schildlausarten, Spinnmilben, Raupen,
Minierer u.a. Durch den enthaltenen Ölanteil werden auch die Larven- und Eistadien bekämpft. Anwendung durch nichtberufliche
Anwender zulässig. Von der Zulassungsbehörde festgelegte Anwendungsgebiete und -bestimmungen: • Anwendungsbereich:
Zierpflanzen (Gewächshaus) Zimmerpflanzen (Zimmer, Büroräume und Wintergärten) • Schadorganismus: Beißende Insekten,
Blattminierende, Kleinschmetterlingsraupen, Blattläuse, Gewächshausmottenschildlaus, Weiße Fliegen, Mottenschildläuse, Schildlaus-
Arten, Spinnmilben, Thripse, Zikaden • Anwendungsart/Anwendungsmenge: Unverdünnt behandeln bis zur sichtbaren Benetzung
sprühen (maximaler Mittelaufwand: 1200 ml/10 m²) Max. Zahl der Behandlungen: 4 je Kultur bzw. je Jahr jeweils im Abstand von
mindestens 14 Tagen. Pflanzen aus 50 cm Abstand leicht einsprühen - auch die Blattunterseiten. • Anwendungszeit: Bei Befallsbeginn
bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/ Schadorganismen Gegen: • Beißende Insekten: wie z.B. Raupen, Minierer,
Gespinstmotten, Wickler. • Saugende Insekten: Blatt- und Schildläuse, Thripse, Zikaden, Spinnmilben
GEBRAUCHSANLEITUNG:
Anwendung: Vor Gebrauch schütteln! Befallene Pflanzen bis zur sichtbaren Benetzung einsprühen, auch die Blattunterseiten. Dabei einen
Abstand von mindestens 50 cm einhalten. Bei Bedarf nach 10-14 Tagen nachbehandeln. Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne
Bedeutung (N). Anwendung nur in den Gebrauchsanleitung genannten Anwendungsgebiet und nur zu den hier beschriebenen
Anwendungsbedingungen.
ZUSÄTZLICHER TEXT:
Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Sicherheitsratschläge in der Gebrauchsanleitung. Zusätzliche Hinweise zur Anwendung:
Substral Celaflor Schädlingsfrei Careo Rosenspray ist in der Regel gut pflanzenverträglich. Da bei der großen Zahl der Pflanzenarten und -
sorten unterschiedliche Verträglichkeiten auftreten können, empfiehlt es sich, vor der Spritzung des gesamten Bestandes die
Empfindlichkeit an einzelnen Pflanzen zu prüfen und über einen Zeitraum von 10 Tagen beobachten. In seltenen Fällen können leichte
Spritzbeläge auftreten, die aber nicht pflanzenschädlich sind. Nicht anwenden an Weihnachtssternen und Kalanchoen. Keine Anwendung
bei hohen Temperaturen (> 25°C) oder direkter Sonneneinstrahlung. Empfindliche Oberflächen wie Möbel, Bodenbeläge o.ä. durch
unterlegen von Papier vor dem leicht öligen Sprühnebel schützen. Bei wiederholten Anwendungen des Mittels oder von Mitteln derselben
Wirkstoffgruppe können Wirkungsminderungen eintreten oder eingetreten sein. Um Resistenzbildungen vorzubeugen, das Mittel
möglichst im Wechsel mit Mitteln aus anderen Wirkstoffgruppen verwenden. Hinweise zum Schutz des Anwenders: Vor Gebrauch
Kennzeichnungsetikett lesen. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Etikett des Produktes bereithalten. Für Kinder und Haustiere
unzugänglich aufbewahren. Jeden unnötigen Kontakt mit dem Mittel vermeiden. Missbrauch kann zu Gesundheitsschäden führen. Beim
Umgang mit dem Produkt nicht essen, trinken oder rauchen. Schutzhandschuhe tragen beim Umgang mit dem Mittel. Langärmeliges
Hemd, lange Hose und festes Schuhwerk tragen bei der Ausbringung/Handhabung von Pflanzenschutzmitteln. Raum nach der
Behandlung von Zimmerpflanzen verlassen und nach etwa 30 Minuten durch Öffnen der Fenster ca. 30 Minuten durchlüften. Es ist
sicherzustellen, dass behandelte Flächen/ Kulturen erst nach dem Abtrocknen des Pflanzenschutzmittelbelages wieder betreten werden.
Erste Hilfe: Nach Hautkontakt mit reichlich Wasser waschen. Nach Augenkontakt sofort mit reichlich Wasser ausspülen, auch unter den
Augenliedern. Nach Verschlucken Mund mit Wasser ausspülen, Arzt aufsuchen und Etikett/Verpackung vorzeigen. Hinweise zum Schutz
der Umwelt: Das Mittel wird bis zu der höchsten durch die Zulassung festgelegten Aufwandmenge oder Anwendungskonzentration, falls
eine Aufwandmenge nicht vorgesehen ist, als nicht bienengefährlich (B4) eingestuft. Das Mittel wird als schädigend für Populationen
relevanter Nutzinsekten, relevanter Raubmilben und Spinnen eingestuft. Das Mittel wird als schädigend für Populationen von
Bestäuberinsekten eingestuft. Anwendungen des Mittels in die Blüte sollten vermieden werden oder insbesondere zum Schutz von
Wildbienen in den Abendstunden erfolgen. Das Mittel ist giftig für Fischnährtiere. Das Mittel ist schädlich für Bodenlebewesen, deshalb
einen Eintrag des Mittels in den Boden/das Erdreich vermeiden. Daher bei der Anwendung den Sprühstrahl gezielt auf die befallenen
Pflanzen richten und von der Behandlung sehr kleiner Pflanzen, welche das Erdreich bei der Behandlung nicht ausreichend abschirmen,
absehen. Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen lassen. (Ausbringungsgeräte nicht in unmittelbarer Nähe von
Oberflächengewässern reinigen./Indirekte Einträge über Hof- und Straßenabläufe verhindern.). Etwaige Anwendungsflüssigkeiten,
Granulate und deren Reste sowie Reinigungs- und Spülflüssigkeiten nicht in Gewässer gelangen lassen. Dies gilt auch für indirekte
Einträge über die Kanalisation, Hof- und Straßenabläufe sowie Regen- und Abwasserkanäle Lagerung und Entsorgung: Kühl und trocken
und frostfrei lagern Behälter mit eventuellen Produktresten an Sammelstellen für Haushaltschemikalien zuführen. Da die Anwendung des
Mittels außerhalb unseres Einflusses liegt, übernehmen wir eine Haftung nur für gleichbleibende Qualität.
PRODUKT HINWEISE:
Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Sicherheitsratschläge in der Gebrauchsanleitung.
Deutschland: Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Anwendung
durch nichtberufliche Anwender zulässig.
Zulassungsnummer DE: 035982-60
Zulassungsnummer AT: -
Gefahrgut
Wirkstoffe / Inhaltsstoffe: 0,05 g/L (0,005 Gew-%) Acetamiprid
Signalwort: -
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Anwendung durch
nichtberufliche Anwender zulässig.
Signalwort (CLP) : -
Gefahrenhinweise (CLP) : H411 - Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Sicherheitshinweise (CLP) : P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P103 - Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese.
P391 - Verschüttete Mengen aufnehmen.
P501 - Inhalt/Behälter einer Sammelstelle für gefährliche oder spezielle Abfälle, in
Übereinstimmung mit lokalen, regionalen, nationalen und/oder internationalen Vorschriften
zuführen.
Weiterführende Links zu "800 ml Schädlingsfrei Careo Rosenspray rot"
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "800 ml Schädlingsfrei Careo Rosenspray rot"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Versandkostenfrei*
Versandkostenfrei*
Zuletzt angesehen