1L Rosenspray Schädlingsfrei + 800m Pilzspray Sapr

24,99 € *
Inhalt: 1.8 Liter (13,88 € * / 1 Liter)

inkl. MwSt. inkl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage

  • CEL66320S1
1L  Substral Rosenspray Schädlingsfrei Careo Eco AF   Anwendungsfertiges... mehr
Produktinformationen "1L Rosenspray Schädlingsfrei + 800m Pilzspray Sapr"
1L
 Substral Rosenspray Schädlingsfrei Careo Eco
AF
 
Anwendungsfertiges Sprühmittel mit nachwachsendem Wirkstoff;Wirksam gegen saugende Schädlinge in alles Stadien wie Blattläuse,
Weiße Fliege, Spinnmilben und Schildlausarten (unter anderem Schmier und Wollläuse);Zur Anwendung an Rosen & Zierpflanzen;
Eiabtötende Wirkung; Nicht bienengefährlich, schont Nützlinge
BESCHREIBUNG:
Substral Rosenspray Schädlingsfrei ist ein anwendungsfertiges Spritz- mittel mit dem natürlichen, nachwachsenden Wirkstoff Rapsöl. Das
nützlingsschonende Mittel wirkt gegen saugende, besonders auch gegen schwer bekämpfbare Pflanzenschädlinge wie Schildläuse,
Weiße Fliege, Blattläuse oder Spinnmilben an Zierpflanzen. Das Rosenspray wirkt in allen Schädlings-Stadien und bekämpft erwachsene
Insekten, sowie Eier und Larven. Mit Sofortwirkung gegen die zugelassenen Schädlinge fürs Zimmer, Freiland und Gewächshaus sowie
auf Balkonen und Terrassen.
GEBRAUCHSANLEITUNG:
Anwendung: Vor Gebrauch schütteln. Bei Befallsbeginn bzw. Sichtbarwerden der ersten Symptome Schadorganismen/Pflanzen bis zur
sichtbaren Benetzung einsprühen (spritzen), auch die Blattunterseiten. Behandlung ggf. nach 5 bis 7 Tagen wiederholen, max. 3
Behandlungen für die Kultur bzw. je Jahr. Zusätzliche Hinweise zur Anwendung: Substral Rosenspray Schädlingsfrei besitzt keine
nachhaltige Wirkung und muss deshalb bei Neubefall erneut angewandt werden. Abtropfende Spritzbrühe kann Ölflecken auf empfindlichen Oberflächen verursachen! Anwendungsbereich : Zierpflanzen im Freiland, Gewächshaus, Räumen, Zimmer, Büroräumen und Balkon; Schädlinge: Blattläuse, Weiße Fliege, Schildläuse, Spinnmilben Anwendungsbereich: Gemüse im Freiland, im Gewächshaus Schädlinge: Blattläuse (ausg. Mehlige Kohlblattlaus), Weiße Fliege, Spinnmilben Anwendungsbereich: Kern- & Steinobst im Freiland - Schädling: Blattläuse, Spinnmilben F: Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z.B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht erforderlich.
N: Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung. Die Aufwandmengen werden nach Pflanzengröße gestaffelt: bis 50 cm: 60ml/m2, 50 bis 125 cm: 90 ml/m2, über 125 cm: 120 ml/m2 bzw. bei Kern- und Steinobst 50 ml/m2/m Kronenhöhe. Behandeln bis
zur sichtbaren Benetzung.
ZUSÄTZLICHER TEXT:
Hinweise zum Schutz des Anwenders Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. Jeden unnötigen Kontakt mit dem Mittel vermeiden.
Missbrauch kann zu Gesundheitsschäden führen. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Ist ärztlicher Rat erforderlich,
Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Beim Umgang mit dem Produkt nicht essen, trinken oder rauchen. Behandelte Flächen/Kulturen erst nach dem Abtrocknen des Spritzbelages wieder betreten. Für Kinder und Haustiere unzugänglich aufbewahren.
Hinweise zum Schutz der Umwelt: Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen lassen. Indirekte Einträge über Hof und
Straßenabläufe verhindern. Substral Rosenspray Schädlingsfrei wird bis zu der höchsten durch die Zulassung festgelegten
Aufwandmenge oder Anwendungskonzentration, falls eine Aufwandmenge nicht vorgesehen ist, aIs nicht bienengefährlich (84)
eingestuft. Das Mittel wird als nicht schädigend für Populationen von Raubmilben (Typhlodromus pyri), Laufkäfern (Poecilus cupreus) und
Florfliegen {Chrysoperla carnea) eingestuft. Das Mittel ist giftig für Fischnährtiere. Mittel und dessen Reste sowie entleerte Behälter und
Packungen nicht in Gewässer gelangen lassen. Pflanzenverträglichkeit: Bei Sonneneinstrahlung können nach der Anwendung Schäden
an den Kulturpflanzen auftreten. Deshalb darf das Mittel nicht in praller Sonne und/oder bei hohen Temperatu-ren (> 25°C) angewendet
werden. Blüten und junge Blätter können empfindlich reagieren, das Wachstum wird aber nicht nachhaltig gestört. Bei Orchideen nicht
auf die Blüte spritzen. Folgende Zierpflanzen nicht behandeln: Weihnachtsstern, Alpenveilchen, Kalanchoe, Efeu, Usambaraveilchen und
Farne. Erste Hilfe: Nach Hautkontakt mit reichlich Wasser waschen. Nach Augenkontakt sofort mit reichlich Wasser ausspülen, auch unter
den Augenlidern. Nach Verschlucken Mund mit Wasser ausspülen, Arzt aufsuchen und Etikett/Verpackung vorzeigen. Zur Vermeidung von
Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten (siehe Innenseite des Etiketts). Anwendung durch nichtberufIiche
Anwender zulässig. Lagerung und Entsorgung: Frostfrei und trocken lagern. Behälter nur völlig restentleert der Wertstoffsammlung
zuführen. Behälter mit evtl. anfallenden Produktresten bei Sammelstellen für Haushaltschemikalien abgeben. Da die Anwendung des
Mittels außerhalb unseres Einflusses liegt, übernehmen wir eine Haftung nur für gleich bleibende Qualität.
PRODUKT HINWEISE:
Österreich: Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie die Warnhinweise und Sicherheitsratschläge in der Gebrauchsanleitung. Für die Verwendung im Haus- und Kleingarten zulässig.
Deutschland: Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Anwendung
durch nichtberufliche Anwender zulässig.
Ursprungsland: Frankreich
Zolltarifnummer: 38089190
Zulassungsnummer DE: 024213-77
Wirkstoffe / Inhaltsstoffe: 17 g/L (1,7 Gew.-%) Rapsöl
 Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Anwendung
durch nichtberufliche Anwender zulässig.
 
 
800ml
 Substral Pilzspray Saprol N
Vorbeugende & heilende Wirkung
Gegen Blatt & Fruchtpilze
Natürlicher Wirkstoff
Substral Pilzfrei Saprol N ist ein effektives Fungizid zur Bekämpfung von echten Mehltau, Schorf,
Fliegenschmutz- oder Regenfleckenkrankheit  
 und
weiteren Pilzkrankheiten an Gemüse-, Obst- und Zierpflanzen.
Mit einem natürlichen Wirkstoff, der Bienen schont, fördert es die Gesundheit der Pflanzen und
schützt vor Blatt- und Fruchtpilzen.
Produktinformation:
SAPROL N ist ein leistungsstarkes Pflanzenschutzmittel zur Bekämpfung von echten Mehltaupilzen auf verschiedenen Kulturpflanzen.
Es eignet sich für den Einsatz im Gemüsebau, Obstbau, Weinbau, Hopfenbau und Zierpflanzenbau.
Dieses Produkt ist besonders effektiv gegen Echten Mehltau auf Gemüsekulturen wie Tomaten, Gurken,
Kürbisgewächse sowie Obstkulturen wie Äpfel und Beeren.
SAPROL N wird als Spritzmittel angewendet und bietet eine zuverlässige Bekämpfung,
insbesondere bei erhöhtem Infektionsdruck
Gebrauchsanleitung:
Anwendungsgebiete und -bereiche:
Gemüsebau (Freiland und Gewächshaus): Anwendungsgebiete umfassen Hülsengemüse, Gurken, Kürbisgewächse, Zucchini,
Tomaten sowie Jungpflanzenanzucht von Blumenkohl, Kopfkohl und Kohlrabi.
Obstbau (Freiland und Gewächshaus): Apfel, Beerenobst (z. B. Johannisbeeren, Himbeeren), Erdbeeren.
Hopfenbau (Freiland): Anwendung gegen Echten Mehltau auf Hopfen.
Weinbau (Freiland): Anwendung gegen Echten Mehltau auf Weinreben.
Zierpflanzenbau (Freiland): Anwendung gegen Echten Mehltau auf Rosen und anderen Zierpflanzen.
Anwendungshinweise:
Vorbereitung: Den Behälter vor Gebrauch gut schütteln.
Anwendung: Spritzen Sie das Mittel gleichmäßig auf die befallenen Pflanzen. Achten Sie auf die korrekte Dosierung, abhängig vom Kulturstadium und der Kulturhöhe:
Für Pflanzen bis 50 cm Höhe: 30 ml/m².
Für Pflanzen zwischen 50-125 cm Höhe: 45 ml/m².
Für Pflanzen über 125 cm Höhe: 60 ml/m².
Häufigkeit der Anwendung: Maximal 6 Anwendungen pro Jahr für die meisten Kulturen (Ausnahmen: Tomaten, Auberginen, Gemüsepaprika, Gurken).
Abstand zwischen den Anwendungen: Mindestens 7 Tage.
Wartezeit:
Die Wartezeit beträgt 1 Tag für alle Kulturen, außer für Rosen, bei denen keine Wartezeit festgelegt ist.
Wichtige Hinweise:
Pflanzenverträglichkeit: Vor der Anwendung in großen Beständen empfehlen wir eine Probebehandlung einzelner Pflanzen.
Temperatur und Sonneneinstrahlung: Nicht bei direkter Sonneneinstrahlung oder bei Temperaturen über 25°C anwenden.
Schutz von Nützlingen: SAPROL N ist schädlich für Nützlinge wie Raubmilben (Typhlodromus pyri). Beachten Sie dies besonders im Hopfen-, Obst- und Weinbau.
Schutz vor Abdrift: Stellen Sie sicher, dass keine Abdrift auf benachbarte Oberflächengewässer erfolgt.
Resistenzmanagement: Um die Entwicklung von Resistenzen zu verhindern, verwenden Sie das Mittel im Wechsel mit anderen Pflanzenschutzmitteln
aus unterschiedlichen Wirkstoffgruppen.
Verantwortung des Anwenders: SAPROL N kann unter bestimmten Bedingungen Schäden an der Kultur verursachen.
Die Verträglichkeit sollte vor der Anwendung überprüft werden.
SAPROL N sollte gemäß den örtlichen Vorschriften und unter Beachtung der empfohlenen Dosierungen angewendet werden.
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Anwendung durch
nichtberufliche Anwender zulässig.
Von der Zulassungsbehörde festgesetzte Anwendungsgebiete und -bestimmungen:
Anwendung durch nicht berufliche Anwender zulässig.
.Wirkstoff: 4,25 g/l (0,42 Gew.%) Kaliumhydrogencarbonat
Zulassungsnummer: 02A325-63
Österreich Reg.Nr.: 4311-904
Herkunftsland: Frankreich
Zolltarifnummer: 38089190
Zulassungsnummer DE: 024213-77
Wirkstoffe / Inhaltsstoffe: 17 g/L (1,7 Gew.-%) Rapsöl
Frei verkäuflich
Signalwort: -
Gefahrenhinweise: H-Sätze: -
Sicherheitshinweise: P-Sätze: P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 - Darf
nicht in die Hände von Kindern gelangen. P103 - Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese. P270 - Bei
Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen. P501 - Inhalt/Behälter einer Sammelstelle für gefährliche Abfälle und Sondermüll gemäß
lokalen, regionalen, nationalen und/oder internationalen Vorschriften zuführen.
Ergänzendes Kennzeichnungselement: EUH401 - Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung
einhalten.
 
P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
P102 - Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
P270 - Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen.
P501 - Inhalt und Behälter einer ordnungsgemäßen Entsorgung zuführen.
EUH Sätze
:  EUH401 - Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung
einhalten.
Zusätzliche Sätze
:  SP1 - Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen lassen.
(Ausbringungsgeräte nicht in unmittelbarer Nähe von Oberflächengewässern
reinigen/Indirekte Einträge über Hof- und Straßenabläufe verhindern.)
Spe4 - Zum Schutz von Gewässerorganismen bzw. Nichtzielpflanzen nicht
auf versiegelten Oberflächen wie Asphalt, Beton, Kopfsteinpflaster
(Gleisanlagen) bzw. in anderen Fällen, die ein hohes Abschwemmungsrisiko
bergen, ausbringen..
 
Weiterführende Links zu "1L Rosenspray Schädlingsfrei + 800m Pilzspray Sapr"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "1L Rosenspray Schädlingsfrei + 800m Pilzspray Sapr"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen