500ml Rasen-Unkrautfrei Konzentrat ohne Glyphosat

Menge Stückpreis Grundpreis
bis 1 23,99 € * 47,98 € * / 1 Liter
ab 2 23,49 € * 46,98 € * / 1 Liter
ab 4 22,49 € * 44,98 € * / 1 Liter
ab 6 20,99 € * 41,98 € * / 1 Liter
Inhalt: 0.5 Liter

inkl. MwSt. inkl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage

  • CEL32320
500 ml Roundup Rasen Unkrautfrei Konzentrat  ROUNDUP Rasen-Unkrautfrei Konzentrat ist... mehr
Produktinformationen "500ml Rasen-Unkrautfrei Konzentrat ohne Glyphosat"
500 ml
Roundup Rasen Unkrautfrei
Konzentrat
 ROUNDUP Rasen-Unkrautfrei Konzentrat ist die effektive Lösung zur
effektiven und wurzeltiefen Bekämpfung von zweikeimblättrigen Unkräutern im Rasen.
Beschreibung: ROUNDUP® Rasen Unkrautfrei Konzentrat wurde speziell für die Bekämpfung
von zweikeimblättrigen Unkräutern im Rasen entwickelt. Dieses hoch wirksame Rasenherbizid
kann auch auf jungem Rasen eingesetzt werden, und zwar bereits zwei Monate nach Aussaat
oder Verlegen des Rollrasens.Die vollsystemische Wirkung des Produkts erfolgt über Wurzel und
Blatt, sodass es effektiv gegen häukriechenden Hahnenfuß, Löwenzahn, Wegerich, Gundermann und viele andere wirkt.
ROUNDUP® Rasen Unkrautfrei zeichnet sich durch eine sehr gute Rasenverträglichkeit aus.Erste
sichtbare Ergebnisse zeigen sich innerhalb von 1-3 Wochen - je nach abhängig von Witterung,
Unkrautart und Blattmasse. Das Produkt ist nicht bienengefährlich und kann auch auf blühenden Unkräutern eingesetzt werden.
WIRKUNGSSPEKTRUM:Das Mittel wirkt gegen die meisten
Gartenunkräuter, wie zum Beispiel Weißklee, Rotklee, Hopfenklee, gemeiner Hornklee,
Gänseblümchen, Löwenzahn, Wegerich-Arten, Gelbklee, kriechender Hahnenfuß, Gundermann,
kleines Habichtskraut, Fingerkraut-Arten, Kriechender Günsel, Hornkraut-Arten, Kanadisches
Berufkraut, reichblühender Sauerklee, Kleine Braunelle, Vogelmiere, Quendelehrenpreis,
Stängelumfassende Taubnessel u.v.m. Weniger gut bekämpfbar: gemeine Schafgarbe, gemeines Ferkelkraut,
gemeine Braunelle. Nicht ausreichend bekämpfbar: Hornkraut, efeublättriger
Ehrenpreis.
Anweisungen: ANWENDUNGSHINWEISEDie behördlichen Vorgaben unterscheiden sich textlich für Deutschland (D) & Österreich (A).
Bitte entsprechend die Angaben zu (D) oder (A)
beachten.Von der Zulassungsbehörde festgesetzte Anwendungsgebiete und -bestimmungen:(A)
Für die Verwendung im Haus- und Kleingartenbereich zulässig.•Schadorganismus:
Zweikeimblättrige Unkräuter; Kultur / Objekt (Anwendungsbereich): Freiland, Rasen (Haus- und
Kleingartenbereich)•Anwendungsmenge/-art: Spritzen/Sprühen: 15 ml in 0,5 bis 1 L Wasser für
10 qm•Zusätzliche Anwendungsart nur in Österreich: Gießen: 15 ml in 2,5 L Wasser für 10
qm(A) Anwendungshäugeschwächtem Rasen (z.B. Trockenheit). Keine Anwendung auf Rasen der jünger als 2 Monate ist.
Benachbart wachsende Psind Schäden an der Pgemäß Herbicide Resistance Action Committee (HRAC): O.(D)
Anwendung durch nicht beruAnwender zulässig.
(D) Anwendungshäumindestens 3 Monaten).(D) Wartezeit: Freiland, Rasen, Gras und Heu:
Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen
und/oder die Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung
und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist nicht
erforderlich. AnwendungsBehältnisse oder Packungen sowie Reinigungs- und Spül
gelangen lassen. Dies gilt auch für indirekte Einträge über die Kanalisation, Hof- und
Straßenabläufe sowie Regen- und Abwasserkanäle.(D) Anwendungszeitpunkt: Während der
Vegetationsperiode. Auf bereits ausgetriebenen, sich im Wachstum beaufbringen.
Damit sich die Wirkung entfalten kann 3 Tage vorher und nachher nicht mähen.
Nicht bei Temperaturen über 25 °C, Trockenheit oder Frost verwenden. Die Anwendung sollte bei
Wuchswetter statt
Monate nach der Aussaat oder Ausbringung von Rollrasen verwendbar. Der junge Rasen muss
sich bereits etabliert haben. Sichtbare Wirkung: 1-3 Wochen (abhängig von Witterung,
Unkrautart und Blattmasse)ANSETZEN UND AUSBRINGEN DER SPRITZBRÜHEBeispiel:
Für 1 L Spritzlösung (ausreichend für 10 qm) 15 ml des Mittels in das Spritzbehältnis füllen;
anschließend mit 1 L Wasser auffüllen. Die Mischung sofort verwenden. Spritzbrühreste nicht
aufbewahren.Vorsicht: Schäden an KulturpErntegut/Mähgut nicht verfüttern.
Reinigung: Verwendete Geräte gut reinigen (ggf. mit
Aktivkohle). Spritzbehältnisse nach Einsatz gründlich auf unversiegeltem Boden zunächst mit
Wasser reinigen. Reinigungswasser auf die zuvor behandelte Fläche verteilen.Weitere Hinweise:
Direkte Beschmutzungen auf der Haut abwaschen. Hände und dem Sprühnebel ausgesetzte
Hautstellen nach der Anwendung mit Wasser waschen. Sprühnebel nicht einatmen. Kinder und
Haustiere von der behandelten Fläche fernhalten, bis der Belag angetrocknet ist. Zusätzliche
Hinweise zur Anwendung: ROUNDUP Rasen-Unkrautfrei ist ein breit wirkendes systemisches
Rasenherbizid.WIRKUNGSSPEKTURMGut - sehr gut bekämpfbar: Gänseblümchen, gemeiner
Hornklee, Rotklee, Weißklee, Hopfenklee, Gelbklee, Wegerich-Arten, kriechender Hahnenfuß,
Gundermann, kleines Habichtskraut, Fingerkraut-Arten, Löwenzahn, Kriechender Günsel,
Hornkraut-Arten, Kanadisches Berufkraut, reichblühender Sauerklee, Kleine Braunelle,
Vogelmiere, Quendelehrenpreis, Stängelumfassende Taubnessel u.v.m.Weniger gut bekämpfbar:
gemeine Schafgarbe, gemeines Ferkelkraut,
gemeine BraunelleNicht ausreichend bekämpfbar:
Hornkraut, efeublättriger Ehrenpreis
LAGERUNG UND ENTSORGUNG: Frostfrei und trocken lagern,
angebrochene Packung gut verschließen. Packung nur völlig restentleert der Wertstoffsammlung zuführen.
Da die Anwendung des Mittels außerhalb unseres Ein
eine Haftung nur für gleichbleibende Qualität. Inhalt/Behälter mit eventuellen Produktresten an
Sammelstellen für Haushaltschemikalien abgeben.ERSTE HILFE: Bei Hautkontakt sofort mit viel
Wasser abwaschen. Bei Berührung mit den Augen sofort gründlich mit viel Wasser ausspülen,
auch unter den Augenlidern. Kontaktlinsen falls vorhanden entfernen. Nach Einatmen die
betroffene Person an die frische Luft bringen. Bei Verschlucken den Mund mit Wasser ausspülen.
Bei anhaltenden Beschwerden oder Auftreten von Symptomen ärztlichen Rat einholen und
Verpackung oder Etikett vorzeigen.(D) HINWEISE ZUM SCHUTZ DER UMWELT: Das Mittel wird
als schwach schädigend für Populationen relevanter Nutzinsekten eingestuft.
Das Mittel wird als schädigend für Populationen relevanter Raubmilben und Spinnen eingestuft.
Das Mittel ist giftig
für Fische und Fischnährtiere, Algen und höhere Wasserpoder unmittelbar an oberirdischen Gewässern oder Küstengewässern ist nicht zulässig (§12
Absatz 2 PMindestabstand zu OberBußgeld bis zu einer Höhe von 50.000 € geahndet werden. Das Mittel wird bis zu der höchsten
durch die Zulassung festgelegten Aufwandmenge oder Anwendungskonzentration, falls eine
Aufwandmenge nicht vorgesehen ist, als nicht bienengefährlich eingestuft (B4). Mittel und/oder
dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen lassen. (Ausbringungsgeräte nicht in unmittelbarer
Nähe von Oberverhindern.)(D) HINWEISE ZUM SCHUTZ DES ANWENDERS: Jeden unnötigen Kontakt mit dem Mittel vermeiden.
Missbrauch kann zu Gesundheitsschäden führen. Für Kinder und Haustiere
unzugänglich aufbewahren. Beim Umgang mit dem Produkt nicht essen, trinken oder rauchen.
Die Richtlinie für die Anforderungen an die persönliche Schutzausrüstung
im P„Persönliche Schutzausrüstung beim Umgang mit PVerbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit ist zu beachten. Behandelte Flächen/Kulturen
erst nach dem Abtrocknen des Spritzbelages wieder betreten.(A) WEITERE HINWEISE: Vorsicht
PKontakt mit dem Mittel vermeiden. Missbrauch kann zu Gesundheitsschäden führen.
Originalverpackungen oder entleerte Behälter nicht zu anderen Zwecken verwenden. Keine
Anwendung, wenn Gefahr der Abdrift auf benachbarte Oberund/oder dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen lassen.
(Ausbringungsgeräte nicht in
unmittelbarer Nähe von OberStraßenabläufe verhindern.) Zum Schutz von Gewässerorganismen/Nichtzielpversiegelten OberFällen,
die ein hohes Abschwemmungsrisiko bergen, ausbringen. Zum Schutz von
Gewässerorganismen nicht in unmittelbarer Nähe von Oberjedem Fall ist eine unbehandelte Pufferzone von 5 m zu Oberunbeabsichtigte Freisetzung
in die Umwelt vermeiden.Rasen-Unkrautfrei
KonzentratPWirkstoffe: MCPA: 53,74 g/l (5,24 Gew.-%); 68,40 g/l (6,67 Gew.-%) als Kalium-Salz Fluroxypyr: 10,76 g/l (1,05 Gew.-%);
15,5 g/l (1,51 Gew.-%) als 1-Methyl-heptylester Clopyralid: 5,38 g/l
(0,53 Gew.-%); 7,08 g/l (0,69 Gew.-%) als Monoethanolamin-Salz Wirkungsmechanismus
(HRAC-Gruppe): OZur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung
einhalten. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten.
Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Bei Gebrauch/Verwendung dieses Produkts nicht
essen, trinken oder rauchen. (A) Inhalt und Behälter einer ordnungsgemäßen Entsorgung
zuführen.Zulassungsinhaber, Vertrieb und für die Endkennzeichnung verantwortlich: Evergreen
Garden Care Deutschland GmbH, Am Brand 41 , 55116 Mainz, Telefon: 01805/78 03 00 (0,14
€/Min. aus dem deutschen Festnetz, max. 0,42 €/Min. aus dem Mobilfunk) www.roundup-
garten.de; Zulassungs-Nr. 006240-61Zulassungsinhaber, Vertrieb und für die Endkennzeichnung
verantwortlich: Evergreen Garden Care Österreich GmbH, Franz-Brötzner-Straße 11-13, A-5071 Wals-Siezenheim,
Tel.: +43 (0)662 453713-300; Peingetragene Marke und wird unter Lizenz verwendet.Chargennummer/ Herstellungsdatum: siehe Aufdruck
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Anwendung durch
nichtberufliche Anwender zulässig.
EUH401 - Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und
Umwelt die Gebrauchsanleitung einhalten.; SP1 - Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen lassen. (Ausbringungsgeräte nicht in unmittelbarer Nähe von
Ober ächengewässern reinigen/Indirekte Einträge über Hof- und Straßenabläufe verhindern.).
Gefahrenstoff: 1
Weiterführende Links zu "500ml Rasen-Unkrautfrei Konzentrat ohne Glyphosat"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "500ml Rasen-Unkrautfrei Konzentrat ohne Glyphosat"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Folgende Infos sind verfübar...... mehr
Firma
Evergreen Garden Care Deutschland GmbH
Wilhelm-Theodor-Römheld-Straße 30
55130 Mainz
Deutschland
06131 21060
Zuletzt angesehen