1,5kg SUBSTRAL BIO SCHNECKENKORN Limex

21,99 € *
Inhalt: 1.5 Kilogramm (14,66 € * / 1 Kilogramm)

inkl. MwSt. inkl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-3 Werktage

  • CEL30910
1,5kg SUBSTRAL SCHNECKENKORN Limex BIO Für 500m² Langanhaltendes und stabiles... mehr
Produktinformationen "1,5kg SUBSTRAL BIO SCHNECKENKORN Limex"
1,5kg
SUBSTRAL
SCHNECKENKORN
Limex BIO
Für 500m²
Langanhaltendes und stabiles Streugranulat gegen Schadschnecken im Haus- und Kleingarten;Wirkstoff auf Basis von Eisen-III-
Phosphat;Keine Schleimspuren der Schnecken sichtbar;Schont Igel, Bienen und andere Nützlinge;Geeignet für den ökologischen
Landbau
Substral Naturen Schneckenkorn Limex Fe ist ein gebrauchsfertiges Köderprodukt in Pelletform zur Bekämpfung von Schadschnecken
BESCHREIBUNG:
Substral Naturen Schneckenkorn Limex Fe ist ein gebrauchsfertiges Köderprodukt in Pelletform zur Bekämpfung von Schadschnecken.
Das regenfeste Granulat wirkt bis zu 14 Tage und eignet sich für den Einsatz in Salaten, Gemüsekulturen, Kohlgemüse und Erdbeeren.
Schneckenkorn Limex Fe entfaltet seine Wirkung durch die Fraßtätigkeit der Schnecken. Nachdem sie den Köder aufgenommen haben,
ziehen sich die Schnecken in ihre Verstecke am Boden zurück, wo sie absterben und zersetzt werden. Das Mittel enthält den
mineralischen Wirkstoff Eisen-III-Phosphat, dieser entspricht den Vorgaben der EU Öko-Verordnung für die ökologische /biologische
Produktion. Bodenlebewesen verwandeln ihn in Eisen und Phosphat und reichern somit den Boden mit diesen Pflanzennährstoffen an.
GEBRAUCHSANLEITUNG:
ANWENDUNGSHINWEISE Beim Öffnen die Schachtel schräg nach hinten halten, um ein unabsichtliches Verschütten des Granulats zu
verhindern. Aufwandmenge: 3 g/qm = ca. 140 Körner pro qm Zum Schutz vor Schadschnecken rund um die Kulturpflanzen ausstreuen. Die
Köder nicht direkt auf die Pflanzen streuen, sondern am Boden ausbringen. Die gesamte Fläche um die zu schützenden Pflanzen ist zu
behandeln. Im Freiland erfolgt die Anwendung am effektivsten unter feuchten und milden Bedingungen, also dem Wetter, bei dem die
Schadschnecken höchst aktiv sind. Auch unter Glas sollte der Boden feucht, aber nicht nass sein. Die Regenbeständigkeit der Pellets
beträgt nachweislich bis zu 10 Tage. In der Schneckensaison von Frühjahr bis Herbst anwenden, sobald erste Schäden an den Pflanzen
sichtbar sind. Die Köder gleichmäßig am Boden ausstreuen in einem Abstand von ungefähr 8-10 cm. Nicht in Häufchen auslegen. Nicht
auf die Blätter der Pflanzen ausbringen. Die behördlichen Vorgaben unterscheiden sich textlich für Deutschland (D) & Österreich (A). Bitte
entsprechend die Angaben zu (D) oder (A) beachten. VON DER ZULASSUNGSBEHÖRDE FESTGESETZTE ANWENDUNGSGEBIETE U. -
BESTIMMUNGEN: (D) Anwendung durch nicht berufliche Anwender zulässig. Anwendungsbereich (Haus und Kleingarten): Freiland und
Gewächshaus für Gemüsekulturen* (Gemüsebau), Kartoffeln (Ackerbau)*, Obstkulturen*, (Obstbau), Zierpflanzen**, (Zierpplanzenbau)
Schadorganismus: Nacktschnecken, Gehäuseschnecken *** Aufwandmenge/Anwendungsart: 3 g/m2 oder etwa 140 Körner pro m2.
Zwischen die Kulturpflanzen/gleichmäßig über den Bestand streuen. *Die Wartezeit ist durch die Anwendungsbedingungen und/oder die
Vegetationszeit abgedeckt, die zwischen Anwendung und Nutzung (z. B. Ernte) verbleibt bzw. die Festsetzung einer Wartezeit in Tagen ist
nicht erforderlich. **Die Festsetzung einer Wartezeit ist ohne Bedeutung. *** bei Obstkulturen, Zierpflanzen Anwendungszeitpunkt: Bei
Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten Symptome/Schadorganismen. Insgesamt nicht mehr als 4 Anwendungen pro Kultur und
Vegetationsperiode. Trotz des sehr geringen Resistenzrisikos: bei mehr als 4 Anwendungen pro Jahr, Mittel aus anderen
Wirkstoffgruppen verwenden. (A) Für die Verwendung im Haus und Kleingartenbereich zulässig. Anwendungsbereich (Haus- und
Kleingarten): Freiland, unter Glas in Salaten, Kohlgemüse (Gemüsebau), Erdbeeren (Obstbau), Zierpflanzen (Zierpflanzenbau), im Freiland
auf Wegen, Plätzen (Zierpflanzenbau) Schadorganismus: Nacktschnecken, Gehäuseschnecken Aufwandmenge/Anwendungsart: 300 g/
100m2 (3 g/m2 oder etwa 140 Körner pro m2) breitflächig zwischen die Kulturpflanzen streuen (Fertigpräparat), auf Wegen und Plätzen:
breitflächig streuen. Anwendungszeitpunkt: Während der Vegetationsperiode, bei Befallsbeginn bzw. bei Sichtbarwerden der ersten
Symptome. Max. 4 Anwendungen im Abstand von 14 Tagen. Insgesamt nicht mehr als 4 Anwendungen pro Kultur und
Vegetationsperiode. Ausreichende Bekämpfung der Spanischen Wegschnecke Arion vulgaris (Syn. Arion lusitanicus) ist nicht in jedem Fall
zu erwarten. Das Resistenzrisiko ist gering; bei mehr als 4 Anwendungen pro Jahr Mittel aus anderen Wirkstoffgruppen verwenden.
ZUSÄTZLICHER TEXT:
Lagerung & Entsorgung: Kühl und trocken im verschlossenen Originalgebinde lagern. Vor Frost schützen. Für Kinder und Haustiere
unerreichbar aufbewahren. Da die Anwendung dieses Mittels außerhalb unseres Einflusses liegt, übernehmen wir eine Haftung nur für
gleichbleibende Qualität. Altbestände und Reste nicht mit dem Hausmüll, über das WC oder die Kanalisation entsorgen.
Sonderabfallsammler übergeben. Faltschachtel der Wiederverwertung zuführen. (D) Hinweise zum Schutz des Anwenders: Jeden
unnötigen Kontakt mit dem Mittel vermeiden. Missbrauch kann zu Gesundheitsschäden führen. Für Kinder und Haustiere unzugänglich
aufbewahren. Beim Umgang mit dem Produkt nicht essen, trinken oder rauchen. Langärmeliges Hemd, lange Hose und festes Schuhwerk
tragen bei der Ausbringung/ Handhabung von Pflanzenschutzmitteln. (D) Hinweise zum Schutz der Umwelt: Das Mittel wird bis zu der
höchsten durch die Zulassung festgelegten Aufwandmenge oder Anwendungskonzentration, falls eine Aufwandmenge nicht vorgesehen
ist, als nicht bienengefährlich eingestuft (B4). Das Mittel wird als nichtschädigend für Populationen relevanter Nutzinsekten, Raubmilben
und Spinnen eingestuft. Das Mittel ist giftig für Weinbergschnecken. Bei einem Vorkommen von Weinbergschnecken (Helix pomatia und
Helix aspersa) darf das Mittel nicht angewendet werden. Die Anwendung des Mittels in oder unmittelbar an oberirdischen Gewässern
oder Küstengewässern ist nicht zulässig (§ 12 Absatz 2 PflSchG). Unabhängig davon ist der gemäß Länderrecht verbindlich vorgegebene
Mindestabstand zu Oberflächengewässern einzuhalten. Zuwiderhandlungen können mit einem Bußgeld bis zu einer Höhe von 50.000
Euro geahndet werden. Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen lassen. ERSTE HILFE Beschmutzte Kleidung
ausziehen und vor dem erneuten Gebrauch reinigen. Bei Hautkontakt sofort mit viel Wasser abwaschen. Bei Berührung mit den Augen
sofort gründlich mit viel Wasser ausspülen, auch unter den Augenlidern, ggf. Arzt konsultieren. Bei Verschlucken sofort ärztlichen Rat
einholen und Verpackung oder Etikett vorzeigen. Schneckenkorn Limex Fe Pflanzenschutzmittel - Molluskizid; Zubereitungsart:
Fertigköder (RB); Wirkstoff: 10 g/kg (1,0 Gew.-%) Eisen-III-Phosphat Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die
Gebrauchsanleitung einhalten. Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. Darf nicht in die
Hände von Kindern gelangen. Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen. Inhalt und Behälter einer ordnungsgemäßen Entsorgung
zuführen. (D) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen. Inhalt/ Behälter mit eventuellen Produktresten an Sammelstellen für
Haushaltschemikalien zuführen. Weitere Hinweise: Originalverpackung oder entleerte Behälter nicht zu anderen Zwecken verwenden.
Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen lassen. (Ausbringungsgeräte nicht in unmittelbarer Nähe von
Oberflächengewässern reinigen/indirekte Einträge über Hof- und Straßenabläufe verhindern). (D) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett
lesen. Inhalt/ Behälter mit eventuellen Produktresten an Sammelstellen für Haushaltschemikalien zuführen. Weitere Hinweise:
Originalverpackung oder entleerte Behälter nicht zu anderen Zwecken verwenden. Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer
gelangen lassen. (Ausbringungsgeräte nicht in unmittelbarer Nähe von Oberflächengewässern reinigen/indirekte Einträge über Hof- und
Straßenabläufe verhindern). Zulassungsinhaber, Vertrieb und für die Endkennzeichnung verantwortlich: Evergreen Garden Care
Deutschland GmbH, Wilhelm-Theodor-Römheld-Straße 30, D-55130 Mainz, Tel.: 01805/780 300 (0,14 €/Min.
PRODUKT HINWEISE:
Deutschland: Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Anwendung
durch nichtberufliche Anwender zulässig.
Österreich: Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Bitte beachten Sie
die Warnhinweise und Sicherheitsratschläge in der Gebrauchsanleitung. Für die Verwendung im Haus- und Kleingarten zulässig.
* Entspricht als konventionelles Produkt der EG-Öko-Verordnung EG 834/2007 idgF und darf somit in der ökologischen/biologischen
Produktion eingesetzt werden
Ursprungsland: Frankreich
Zulassungsnummer DE: 008016-00
Zulassungsnummer AT: 3620-902
Wirkstoffe / Inhaltsstoffe: 10g/kg (1,0 Gew.-%) Eisen-III-Phosphat
Sicherheitshinweise: P-Sätze: P101 - Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 - Darf
nicht in die Hände von Kindern gelangen. P103 - Lesen Sie sämtliche Anweisungen aufmerksam und befolgen Sie diese. P270 - Bei
Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen. P501 - Inhalt/Behälter einer Sammelstelle für gefährliche Abfälle und Sondermüll gemäß
lokalen, regionalen, nationalen und/oder internationalen Vorschriften zuführen.
Ergänzendes Kennzeichnungselement: EUH401 - Zur Vermeidung von Risiken für Mensch und Umwelt die Gebrauchsanleitung
einhalten.; SP1 - Mittel und/oder dessen Behälter nicht in Gewässer gelangen lassen. (Ausbringungsgeräte nicht in unmittelbarer Nähe
von Oberflächengewässern reinigen/Indirekte Einträge über Hof- und Straßenabläufe verhindern.).
Weiterführende Links zu "1,5kg SUBSTRAL BIO SCHNECKENKORN Limex"
Verfügbare Downloads:
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "1,5kg SUBSTRAL BIO SCHNECKENKORN Limex"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Folgende Infos sind verfübar...... mehr
Firma
Evergreen Garden Care Deutschland GmbH
Wilhelm-Theodor-Römheld-Straße 30
55130 Mainz
Deutschland
06131 2106-0
Zuletzt angesehen